Archiv
-
04.12.2018
Lucas Coronel wird Schwarzman Scholar
-
13.11.2018
Die Volkswirtschaftliche Fakultät trauert um Prof. Dr. Franz Gehrels.
-
11.10.2018
Fabian Waldinger verstärkt die Fakultät
-
11.10.2018
Neue Junior Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
-
11.10.2018
Helmut Farbmacher übernimmt Vertretungsprofessur
-
09.10.2018
Amelie Wuppermann nach Halle-Wittenberg wegberufen
-
08.10.2018
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2018 geht an Nordhaus & Romer
-
20.03.2018
Deutsche Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung geht an Peter Schwardmann
-
23.01.2018
Prof. Dr. Matthias Lang nimmt Ruf an
-
21.12.2017
Verlängerung des DFG Graduiertenkollegs 1928 „Microeconomic Determinants of Labor Productivity“ bis 2022
-
01.12.2017
Professor Cantoni erhält "Preis für gute Lehre"
Davide Cantoni, Professor für Wirschaftsgeschichte erhält den Preis für gute Lehre 2017 der Bayerischen Staatsregierung mehr
-
29.11.2017
Professor Schmidt erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Wir gratulieren Herrn Schmidt zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland mehr
-
27.09.2017
Vojtěch Bartoš gewinnt Exeter-Preis 2017
Vojtěch Bartoš wurde für das beste Paper in Experimental -und Verhaltensökonomik mit dem Exeter-Preis 2017 ausgezeichnet. mehr
-
15.09.2017
Marie Lechler mit Reinhard-Selten-Preis ausgezeichnet
-
05.09.2017
Ludger Wößmann erhält Gustav-Stolper-Preis
-
06.07.2017
Ulrich Glogowsky wurde mit dem Distinguished CESifo Affiliate Award in Public Sector Economics ausgezeichnet
-
03.04.2017
Berufsinformationsabend
-
27.03.2017
Peter Schwardmann ist neues Mitglied des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
In seinem Forschungsvorhaben untersucht Peter Schwardmann die Ursachen und Folgen der Selbstüberschätzung. mehr
-
23.12.2016
Neuer Studiengang "Master in Quantitative Economics" gefördert vom Elitenetzwerk Bayern
An der Fakultät wird ein neuer forschungsorientierter Masterstudiengang "Master in Quantitative Economics" eingeführt. Das Programm startet im Wintersemester 2017. Bewerbungen sind zwischen 1. März und 15. März möglich. mehr
-
08.12.2016
Montag, den 12. Dezember 2016, ab 16 Uhr hält Klaus Schmidt eine Vorlesung zur diesjährigen Nobelpreisverleihung
Oliver Hart und Bengt Holström wurden dieses Jahr mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2016 ausgezeichnet mehr
-
21.11.2016
DFG bewilligt Sonderforschungsbereich an der Fakultät
Wie beeinflussen systematische Verzerrungen in der Erwartungsbildung, der Entscheidungsfindung und der Präferenzen wirtschaftliche Entscheidungen und damit das Marktgeschehen? Die DFG bewilligt einen Sonderforschungsbereich an der LMU. mehr
-
11.10.2016
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2016 an Hart & Holmström
-
06.10.2016
Davide Cantoni erhält den ERC Starting Grant 2016
In seinem Projekt "Demand for Democracy" untersucht Cantoni Gruppendynamik in der demokratischen Bewegung in Hong Kong mehr
-
27.09.2016
Ulrich Glogowsky wurde mit dem Reinhard-Selten-Preis ausgezeichnet
Der Reinhard-Selten-Preis, auch Young Author Best Paper Award, wird jährlich vom Verein für Socialpolitik vergeben. Mit ihm werden Aufsätzen und Arbeiten ausgezeichnet, die sich durch Originalität, Bedeutung der Fragestellung und saubere Methodik auszeichnen. mehr
-
07.04.2016
Prof. Nadja Dwenger und Prof. Amelie Wuppermann erhalten Therese von Bayern-Preis 2015
-
03.03.2016
Center for Advanced Studies der LMU etabliert neuen Schwerpunkt "Evidenzbasierte Praxis in Medizin, Bildung & Wirtschaft"
Der neue Schwerpunkt zielt darauf ab, die Bedeutung evidenzbasierter Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen hervorzuheben: Medizin, Bildung und Wirtschaft. mehr
-
02.02.2016
Publikationen
-
28.01.2016 um 10:00 Uhr
Tag der offenen Tür am 14. März 2016
Die Volkswirtschaftliche Fakultät lädt alle Schülerinnen und Schüler, Abiturienten, Lehrkräfte und Eltern ein. mehr
-
09.12.2015
Hans-Werner Sinn ist Hochschullehrer des Jahres
-
03.12.2015
Lecture Yves Mersch
-
12.10.2015
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2015 an Angus Deaton
-
22.09.2015
Uwe Sunde mit dem Gossen-Preis ausgezeichnet
Der Gossen-Preis wird einmal jährlich an einen Ökonomen unter 45 Jahren aus dem deutschen Sprachraum verliehen, der mit seinen Arbeiten internationales Ansehen gewonnen hat. mehr
-
17.09.2015
Kristina Czura erhält Forschungsförderung aus dem Nachwuchsförderungsfonds von LMUexcellent
-
20.07.2015
Verlängerung des Internationalen Doktorandenkollegs "Evidence Based Economics" um weitere vier Jahre
-
30.04.2015 – 19.05.2015
Review of Economic Studies May Meetings
-
28.04.2015
Klaus Schmidt und Martin Spann erhalten Publikationspreis
-
23.03.2015 – 14.04.2015
Nationales Förderprogramm für Studierende: Deutschlandstipendium
Bewerbungszeitraum 23.03. bis 14.04.2015 mehr
-
21.01.2015
Monika Schnitzer ist Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik
-
01.12.2014
Wege zum Wohlstand
"Demokratie fördert wirtschaftliches Wachstum und soziale Gerechtigkeit – und umgekehrt.“ Professor Uwe Sunde will genauer wissen, ob diese Aussage, die zur Grundphilosophie der westlichen Welt gehört, tatsächlich so stimmt. mehr
-
13.10.2014
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2015 an Jean Tirole
-
01.08.2014
Dominika Langenmayr erhält den Kulturpreis Bayern 2014
-
13.07.2014
W E L T M E I S T E R
54*74*90*2014 - Wir gratulieren der deutschen Fußballnationalmannschaft zum Gewinn des Weltmeistertitels! mehr
-
13.06.2014
Job Market Kandidaten
Auch in diesem Jahr bewerben sich wieder Doktoranden unserer Fakultät auf dem internationalen Job Market für Ökonomen mehr
-
13.06.2014
Otto-Hahn-Medaille geht an Helmut Farbmacher
Wir gratulieren Herrn Farbmacher zum Erhalt der Otto-Hahn-Medaille. mehr
-
13.06.2014
VWL in der Praxis am 24.06.2014
-
02.04.2014
Start des Sommersemesters 2014
-
31.03.2014
Einführungsveranstaltung der O-Phase
-
31.03.2014
Veranstaltungsanmeldung
-
17.01.2014
Uwe Sunde erhält einen Marie-Curie „Career Integration Grant“
Mit einem CIG werden erfahrene Forscher ausgezeichnet, die aus dem Ausland nach Europa zurückkehren. mehr
-
17.01.2014
Ludger Wößmann mit dem Gossen-Preis ausgezeichnet
Der Gossen-Preis wird einmal jährlich an einen Ökonomen unter 45 Jahren aus dem deutschen Sprachraum verliehen, der mit seinen Arbeiten internationales Ansehen gewonnen hat. mehr
-
25.11.2013
Jubiläum: 20 Jahre Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und Statistik
-
01.09.2013
Neuberufung an der Volkswirtschaftlichen Fakultät
Professor Florian Englmaier verstärkt die Fakultät mehr
-
13.06.2013
Prof. Danzer ist Mitglied der Jungen Akademie
Alexander Danzer wurde zum Mitglied der Jungen Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt! mehr
-
24.05.2013
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein neues Doktorandenkolleg an der LMU
-
12.04.2013
Die Renaissance der Wirtschaftsgeschichte
Die Arbeit von Wirtschaftshistorikern erlebt international eine neue Blütephase mehr
-
10.04.2013
Wiederholungsübungen für Pflichtveranstaltungen
Wiederholungsübungen mit Wiederholungsklausur ab dem Wintersemester 2013/14 mehr
-
18.01.2013
Das Elitenetzwerke Bayern fördert drei internationale Doktorandenkollegs (IDK), eines unter der Federführung von Prof. Winter
-
13.12.2012
Davide Cantoni erhält einen Marie-Curie „Career Integration Grant“
Mit einem CIG werden erfahrene Forscher ausgezeichnet, die aus dem Ausland nach Europa zurückkehren. mehr
-
10.10.2012
Professor Schnitzer erhält den Bayerischen Verdienstorden
Monika Schnitzer, Professorin an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU wurde durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 10. Oktober 2012 der Bayerische Verdienstorden verliehen mehr
-
01.04.2010
Neuberufung an der Volkswirtschaftlichen Fakultät
Professor Carsten Eckel verstärkt die Fakultät mehr
-
20.04.2009
Professor Marin erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens
Dalia Marin, Professorin an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU wurde durch den Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen mehr
-
17.09.2008
Weitere Auszeichnung für Professor Winter
Joachim Winter, Professor für Empirische Wirtschaftsforschung der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU, erhält den Preis für gute Lehre 2008 der Bayerischen Staatsregierung mehr
-
21.05.2008
Volkswirtschaftliche Fakultät mit vier Projekten erfolgreich in der diesjährigen Antragsrunde im Rahmen von LMUexcellent
-
04.04.2008
International Max Planck Research School in Law and Economics
Neues Doktoranden-Programm in Jura und Ökonomie mehr
-
31.03.2008
Professor Winter erhält Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre
Joachim Winter, Professor für Empirische Wirtschaftsforschung der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU, erhält den Ars legendi-Preis 2008 für exzellente Hochschullehre mehr
-
06.03.2008
Professor Sinn wird Sechzig
Hans-Werner Sinn, Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU und Präsident des ifo Institutes für Wirtschaftsforschung, wird am 7. März 2008 sechzig Jahre alt. mehr
-
08.10.2007
Neuestes Ranking der deutschen Ökonomie des Handelsblattes
München weiterhin in der Spitzengruppe mehr
-
08.05.2007
Neuestes Focus-Ranking
München bietet mit deutlichem Abstand das beste VWL-Studium in ganz Deutschland mehr
-
16.04.2007
Aufbau neuer Strukturen
Finanziert aus den Studienbeiträgen erweitert und reorganisiert die Fakultät die Betreuungskapazitäten für die Studierenden mehr
-
19.09.2006
Mercator-Gastprofessur
Prof. Thomas Stratmann, Ph.D. verstärkt für ein Jahr die Fakultät mehr