Volkswirtschaftliche Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dr. Alexander Klein

TWS Partners, Promotion 2000

VWL habe ich erst in Bonn und Berkeley studiert und bin dann für die Promotion bei Prof. Dr. Klaus M. Schmidt nach München gekommen. Danach war ich fünf Jahre Berater und Projektleiter bei McKinsey & Company, seit 2005 gehöre ich TWS Partners in München an. VWL habe ich eigentlich ohne eine konkrete Vorstellung von einem späteren Beruf studiert, es hat mir einfach nur Spaß gemacht. Selbst eine wissenschaftliche Laufbahn habe ich eine Weile für denkbar gehalten. Heute berate ich mit meinen Teams vor allem Großunternehmen beim gezielten Einsatz der Spieltheorie und des Mechanismendesigns zum Beispiel in komplexen und hochvolumigen Verhandlungen. Bei diesen oft mehrmonatigen Projekten arbeitet man sehr intensiv mit allen Unternehmensebenen zusammen, vom Meister über die Entwickler bis zum Vorstand und kommt auch an entsprechend grundlegenden betriebswirtschaftlichen und technischen Fragestellungen nicht vorbei. Die Bedeutung der Mikroökonomik in der „Praxis“ wird übrigens gerne unterschätz.

Wenn ich mir anschaue, wer in den Unternehmen, die ich inzwischen kennengelernt habe, wirklich erfolgreich ist, dann würde ich sagen, dass Qualität sich letztendlich auszahlt. Ich denke, es hilft zum Beispiel, im Studium eher die dickeren Bretter bohren zu wollen und so seine Analytik zu schärfen. Bei den „Softfacts“ scheint mir im Beruf am wichtigsten zu sein, schnell auf den Punkt zu kommen und Organisationen „lesen“ zu können. Auch bei Studienort, Praktika und Arbeitgebern würde ich immer auf Qualität setzen, und das muss nicht notwendigerweise Größe oder Bekanntheitsgrad heißen. Wenn wir schon beim Thema Studienort sind: ich bin sehr dankbar, dass ich Alumnus der LMU München bin. Man bekam und bekommt hier nicht nur die Möglichkeit, immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu arbeiten, auch der Grad an Professionalität ist wirklich herausragend.