Volkswirtschaftliche Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Experten - Ansprechpartner für wirtschaftspolitische Fragen

ExperteSachgebiet

Prof. Dr. Daniel Baumgarten

  • Globalisierung und Arbeitsmärkte
  • Lohnungleichheit
  • Zeitarbeit

Prof. Dr. Carsten Eckel

  • Arbeitsmarktwirkungen der Globalisierung
  • Außenhandelspolitik

Prof. Dr. Florian Englmaier

  • Mitarbeiterauswahl in Arbeitsmärkten
  • Anreizsysteme in Unternehmen
  • Firmenorganisation
  • Versicherungsmärkte
  • Auktionen

Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D.

  • Internationale Wettbewerbsfähigkeit
  • Globalisierung und Arbeitsmärkte
  • Europäische Integration

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

  • Wirtschafts- und Finanzpolitik
  • Internationale Besteuerung
  • Steuerpolitik
  • Europäische Integration

Prof. Dr. Andreas Haufler

  • Internationale Besteuerung
  • Sozialversicherung

Dr. Christian Holzner

  • Arbeitsmarkt
  • Sozialversicherung

Prof. Dr. Kai Konrad

  • Besteuerung
  • Staatsverschuldung

Dr. Johannes Maier

  • Risikoentscheidungen und Versicherungen
  • Kooperationsverhalten

Prof. Dr. Andreas Peichl

  • Steuer- und Sozialpolitik
    Verteilung (Einkommen, Vermögen), Ungleichheit, Armut und Reichtum Arbeitsmarkt Chancengerechtigkeit Sozialversicherung und Rente

Prof. Dr. Karen Pittel

  • Umwelt, Klima und Ressourcen
  • Wachstum und Nachhaltigkeit

Prof. Helmut Rainer, Ph.D.

  • Familienökonomik
  • Bevölkerungsökonomik

Prof. Dr. Klaus Schmidt

  • Auktionen
  • Privatisierung
  • Venture Capital
  • Wettbewerb

Prof. Dr. Monika Schnitzer

  • Transformationsländer
  • Wettbewerbsprobleme
  • Multinationale Unternehmen

Dr. Till Stowasser

  • Gesundheitsökonomik
  • Versicherungsmärkte

Prof. Dr. Uwe Sunde

  • Bevölkerungsökonomik
  • Wachstum und Entwicklung
  • Arbeitsmärkte
  • Demokratisierung

Prof. Dr. Christoph Trebesch

  • Internationale Finanzmärkte
  • Schuldenkrisen
  • Staatsverschuldung

Prof. Dr. Joachim Winter

  • Haushaltsbefragungen
  • Ersparnis und Altersvorsorge privater Haushalte
  • Auswirkungen des demographischen Wandels

Prof. Dr. Ludger Wößmann

  • Bildungsökonomik

Prof. Dr. Timo Wollmershäuser

  • Geldpolitik der Europäischen Zentralbank